Kundgebung am 22.11.2025 ab 10:00 Uhr in Geislingen Für Tarifbindung und eine starke Industrie im Filstal

Die IG Metall im Filstal warnt eindringlich vor einem schleichenden Verlust industrieller Stärke in unserer Region. Immer mehr Betriebe bauen Stellen ab, schließen oder flüchten aus der Tarifbindung.

17. November 2025 17. November 2025


Deshalb rufen wir euch alle auf: Kommt zur öffentlichen Kundgebung!

📅 Datum: Samstag, 22. November 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
📍 Ort: Fußgängerzone in Geislingen, Hauptstr.

Warum ist das wichtig?

  • Die industrielle Substanz im Filstal ist gefährdet.
  • Tarifbindung wird systematisch untergraben.
  • Stellenabbau bedeutet immer auch Demokratieabbau.

Unsere Forderungen:

  • Erhalt der Tarifverträge in allen Betrieben der Region
  • Verbindliche Zukunftsvereinbarungen für Unternehmen
  • Investitionen in Transformation und Qualifizierung
  • Stopp der Deindustrialisierung durch politische Verantwortung

Redebeiträge:
Barbara Resch (Bezirksleiterin IG Metall Baden-Württemberg),
Michael Kocken (IG Metall Göppingen-Geislingen)
sowie Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben.

Gute und sichere Arbeitsplätze bedeuten Wohlstand und sozialen Zusammenhalt. Schlechte Arbeitsbedingungen führen zu Spaltung und bedrohen unsere Innenstädte.
Zeigen wir gemeinsam: Wir lassen uns nicht spalten!
Im Anhang findet ihr unseren Aufruf: „Rote Karte gegen Tarifflucht“.

Bitte teilt die Info mit euren Kolleginnen und Kollegen – es kommt jetzt auf uns alle an!

Wir sehen uns am 22. November in der Fußgängerzone in Geislingen!

Aufruf

Kundgebung am 22.11.25 in Geislingen

Aufruf zur Kundgebung am 22.11.25 in Geislingen

Tarifflucht WMF Banner vor WMF

22.11.2025, 10:00 - 12:00 | Fußgängerzone Geislingen IG Metall Filstal ruft zur Kundgebung in Geislingen auf

Im Kalender eintragen

Am 22. November von 10–12 Uhr in der Fußgängerzone in Geislingen mit anschließendem Demozug zur WMF: Die IG Metall Filstal protestiert gegen Tarifflucht und den Verlust industrieller Arbeitsplätze. Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für sichere Jobs und soziale Gerechtigkeit!